E- Mail-Adresse: Schuh-Spiller@t-online.de

Willkommen auf meiner Homepage!

Schön das Sie den Weg hierher gefunden haben.

"Ich bin ein Debütant der Literatur, der erst im reifen Alter seinen Weg gefunden hat." Mein Erstlingswerk ist ein gesellschaftspolitischerThriller-Roman.

Mit dem Titel "Im Licht des Schusters".

Für das Frühjahr 2025 ist eine Lesereise gepant!

Ein literarisches Abenteuer! Mit meinem Thriller-Debüt „Im Licht des Schusters“ geht es fast vier Wochen quer durch Deutschland – wir gehen auf Tour! Nicht durch große Hallen oder über große Bühnen, sondern auf eine kleine, feine Lesereise. Diese Reise ist mehr als eine Buchvorstellung – sie ist ein Experiment. Ein Herzensprojekt. Ich will herausfinden, was passiert, wenn meine Geschichten dorthin kommen, wo Menschen ihre Freizeit genießen: auf Campingplätzen. Von Anfang an ist diese Reise eine Symbiose zwischen mir, dem Autor, und meinem Werk. Ich spreche ganz bewusst und liebevoll vom „Wir“, wenn ich und mein Text eine Einheit bilden – als wären die geschriebenen Sätze ein eigenständiger Reisebegleiter. Dieses Zusammenspiel macht die Lese-Reise für uns besonders lebendig: Unser Text wird nicht nur vorgelesen – er wird erlebbar gemacht. In einer Form, die ich gemeinsam mit dem Text gewählt habe, entsteht eine unmittelbare Begegnung mit den Menschen.

Tourstart: 29. April 2025. Doch schon zwei Tage vorher, im Südpark Münster, erste Bühnenluft: eine Performance – mit Lesung ein Auftakt wie ein Luftholen vor dem Sprung ins ungewisse! Erste Station – Steinhuder Meer (29. April – 4. Mai) Lesung am 1. Mai am Hundestrand: Sechs Zuhörer, Applaus, erste Buchverkäufe. Ein gelungener Auftakt mit persönlicher Note. Erfurt (4.–5. Mai) Zwischen Lesepause und Ahnenforschung – ein emotionaler Besuch am Dom, der familiäre Geschichte aufleben ließ. Chemnitz (5.–11. Mai) Trotz technischer Pannen und Absage der Garagen-Campus-Lesung gab es eine spontane Lesung auf dem Campingplatz – im Gedenken an die Bücherverbrennung von 1933. Sechs Zuhörer*innen hörten aufmerksam zu. Es folgten Gespräche und Buchverkäufe. Kiel (11.–18. Mai) Lesung am 17. Mai auf der Terrasse des Campingplatz-Restaurants: Erfolgreich, mit positiver Resonanz und drei Buchverkäufen. Besonders bewegend: die Begegnung mit einer Schuhmacher-Kollegin – viele schöne Erinnerungsmomente an der Ostsee. Rinteln (18.–23. Mai) – Letzte Station Nach der Lesung in Kiel ging es ins idyllische Weserbergland – zum Campingplatz am Doktorsee. Ankunft am späten Nachmittag. Die Sonne spiegelte sich im See – als wollte sie sagen: Jetzt bist du am Ziel.

Mein Buch ist bestellbar im Buchhandel unter der ISBN 978-3-00-076126-3 für den Preis von 15,00 €. Über meine E-Mail können sie auch Bestellungen aufgeben, oder auch telefonisch unter 01575 0087 890.

Das war wirklich ein sehr schöner Lesetermin. Im Kulturquartier Münster bei der Quartierbühne, die am 08.09.24. Ich war zwischen zwei Musikgruppen angesagt und wurde mit einem sehr liebevollen Lied vorgestellt! Super toll, noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Hausband vom Kulturquartier!

Michael Spiller(*1959)
ist gebürtiger Münsteraner und
gelernter Schuhmacher.

Das Aufwachsen in einer Großfamilie
in der er unter den Geschwistern
das Erfinden und Geschichten erzählen
als Wert erlebte, lehrte den Schuhmacher
fürs Leben.
Die ausgeprägte Kreativität zeigte er vielfach in seiner Heimatstadt als Performance-Künstler.
Mit Aufführungen auf der Kleinkunstbühne
in seiner Schusterwerkstatt begeisterte er das Publikum.

Nach 35 Jahren Arbeit im Schuhmacherhandwerk bringt
Michael Spiller nun fantasievoll die Schusterei und die Erlebnisse aus der
Kunstwelt in diese Geschichte
zusammen.

Meine Buchpremiere mit der anschliesenden Lesung die am 26.03.23 in dem Atelier Art&Weise stattfand.

Nach der Buchpremiere fand eine weitere Lesung am 20.05.23 im kleinen Café zu Billerbeck mit der Musikerin Susanne Leupold statt.

Der weitere Lesetermin fand in der Zukunftswerkstatt Münster statt.

19.10.2023

IMG-20231019-WA0002

Das kleine Café in Billerbeck wollte die zweite Neuauflage kennenlernen.



Am 06.04.24 um 19 Uhr fand der zweite Lesetermin in dem Kleinen Café zu Billerbeck statt.

Zurzeit arbeite ich an meinem zweiten Roman, der den Arbeitstitel hat. "Der Bügeler"